Das weiß-blaue Bayern ist ein großes Land und hat viele verschiedene Gesichter - wir besuchen dort gerne Familie und Freunde und genießen Land u. Leute, Berge u. Seen
Die Rokokokirchen in Wies u. Rottenbuch ha- ben sehr beeindruckt:
2013 erneut in München
... einst in Regensburg
Auchdie Länder rund um Bayern haben wir auf verschiedenen Reisen mehrfach besucht:
»Tschechien
»Österreich
»Schweiz
»Baden-Württemberg
Viel Freude beim Durchstöbern.
Durch Bayern fließt auch die Donau
... von Aufkirchen aus gesehen, und bei einer schönen Wanderung ...
2010 Mit unseren Freunden beim Campertreff des Ökum. Kirchentages
in München; Nicht alles hat uns gefallen; die überkonfessionellen Begegnungen u. uns interessierenden The- men waren von den Kirchenoberen beider Seiten reglementiert worden. Dabei ist an der Basis ökumeni- sches Handeln längst Selbstverständlichkeit.
Nebenstehendes Foto zeigt uns Bayerische Folklore am Abend der Begegnung.
UNESCO-Welterbe Altstadt Bamberg
repräsentiert einzig- artig die Struktur e. frühmittelalterlichen mitteleuropäischen Stadt Der Camping- platz auf einer Insel an der Regnitz gele- gen, die Altstadt per Fahrradtour erreich- bar - wunderbar.
Bei mehreren Stadtspaziergän- gen bewundern wir das Alte Rathaus, die Fischerhäuser am Fluss, den Dom mit Grablege und Bamberger Reiter. Unser Enkel kam zu Besuch und weiter ging die Reise.
Gern sind wir auch im Frankenland hier mit ...
... unserem Gespann in der Fränkischen Schweiz bei Raiten- berg, als der Mohn wunderbar in Blüte stand, bzw. in Hers- bruck, wo wir eine unserer Söhnefamilien besuchten. Auf dem Weg dorthin lohnt sich jeweils ein Aufenthalt in dem schönen Würzburg, einem der Regionalzentren Bayerns.