Frankreich ...
und seine Hauptstadt haben uns immer mal wieder fasziniert. Wir berichten von:
Im Frühjahr 2009 waren wir erneut ...
Ein Donjon ...
... war ein Verteidungungs- und Festungsturm, der auch noch der Mittelpunkt vieler Schlössern ist. Aber dann werden die Schlösser nicht mehr als wehrhaft, sondern als Stätten des Hoflebens und des Vergnügens gebaut, und wenn wir die Räume so besichtigen, können wir uns dies gut vorstellen.
Im Schloss Cheverny
In Blois ...
Sully sur Loire ...
In Amboise ...
April 2009 - Auf dem Weg zur Loire
<< Das linke Foto zeigt die geschmückte
Rue Jeanne d'Arc in Orlèans, die Stadt,
in der die Freiheitsheldin besonders verehrt und jedes Jahr auch wieder gefeiert wird.
Schlossbesichtigung in Cheverny -
Das Treppenhaus von Blois ...
... ist das spektakulärste Bauteil im Renais- sanceflügel, den Franz I. einst erbauen ließ.
Die Frau seines Nachfolgers Henry II., die Königin Catharina von Medici, hatte die Fäden in der Hand. Und dann ist da noch der Mord, den König Henry III. befohlen hatte, um nicht vom Thron vertrieben zu werden. Also - es ging munter her hinter den dicken Mauern.
Schloss Chenonceau ...
... ist als Schloss der Frauen bekannt, die es bewohnten, insbesondere die Meträsse Henry II., Diana v. Portiers, und dann natürlich auch wieder die Königin Catharina von Medici, die ihre Rivalin vertrieb, als der König verstorben war.
Besonders schöne Gärten ...
Schloss Saumur ...